auch auf die Gefahr hin das es langweilig wird: auch der heutige Tag begann wieder mit dem Aufstehen und dem gemeinsamen Frühstück. Letzte Nacht am Diamond Lake war es A.... kalt. Ich bin so gegen 2 Uhr aufgewacht weil mir echt kalt war. Dann habe ich mir ein Sweatshirt übergezogen und noch eine Weile weitergeschlafen aber so richtig gemütlich war es nicht. Noch vor dem Wecker bin ich aufgestanden und habe erstmal die Heizung des WOMOs angeschmissen. Nach ein paar Minuten herrschten schon angenehmere Temperaturen in unserem fahrenden Wohnzimmer und auch die Sonne machte sich langsam auf, Wärme in unser Leben zu bringen. Nach dem Frühstück machten wir uns auf in Richtung Toketee Falls. Diese Wasserfälle sind verhältnismäßig leicht zu erreichen und bieten einen spektakulären Blick auf den Umqua River. Diese Wasserfälle sind ein absolutes Muss für jeden, der in diese Gegend kommt. Die Temperaturen waren auch schon wieder deutlich freundlicher und so konnten wir die langen Jacken bzw. Sweatshirts in den Rucksack packen.
Nach den Wasserfällen verschlug es uns noch zu den Umqua Hot Springs. Wie der Name schon sagt handelt es sich hierbei um heiße Quellen, die oberhalb des Umqua Rivers an die Oberfläche treten und dann über eine Reihe von terrassenförmig angelegten Pools bis nach unten in den Umqua River fließen. Am obersten und damit der austrittstelle nächsten Pool soll das Wasser so 44 °C warm sein und je weiter es nach unten fließt desto kühler wird es. An dem untersten von ca. 7 oder 8 Pools soll das Wasser noch ca. 29 °C haben. Die Kinder haben so ziemlich jeden Pool ausprobiert, haben es aber in den beiden untersten am längsten ausgehalten. Katharina und Ich hatten leider keine Badesachen dabei aber es war zum Zeitpunkt unseres Erscheinens auch recht voll insofern war alles gut. Nachdem wir uns dort eine Stunde lang aufgehalten haben ging es wieder zurück zum WOMO (Die Strecke vom Parkplatz bis zu den Pools war ca. 500m lang und stellenweise recht steil und holprig). Danach machten wir nochmal eine kurze Pause zur Stärkung und zum wiederholten Angelversuch bei dem auch diesmal nichts „hängenblieb“. Entlang des Rogue Umqua Oregon Scenic Byways ging es danach für uns langsam aber sicher bergab. Eigentlich hatten wir noch die Besichtigung eines weiteren Wasserfalls und einer Fish Hatchery geplant aber zum einen schlief Jonas relativ schnell nach den Hot Springs im Auto ein und zum anderen war die Hatchery verlassen und kein Fisch weit und breit zu sehen. Also fuhren wir unbeirrt weiter und kamen nach einiger Zeit nach Roseburg. Dort, so hatten wir es den Kindern versprochen, kehrten wir mal wieder beim Schachtelwirt (das goldene M) ein. Mich zog es zwar eher zu Taco Bell aber davon war in diesem Moment weit und breit nichts zu sehen. Gegen 18 Uhr kamen wir an unserem heutigen Nachtlager, dem Sunny Valley Campground direkt an der Interstate 5, an. Ein ganz netter Campground mit Spielplatz bei dem wir uns heute auf Grund mangelnder Nachfrage den Stellplatz aussuchen konnten. Wir bezogen den Stellplatz Nr. 1, der direkt neben dem Spielplatz und der noch aufgeblasenen Hüpfburg liegt. Die Kinder haben sich gleich spielerisch betätigt und wir haben erstmal ein bisschen Klarschiff gemacht. Danach ging es duschen und ein bisschen Wäsche waschen. Zum Abendessen verputzten wir eine große Menge an Obst und Gemüse da wir dieses am morgigen Sonntag nicht nach Kalifornien einführen dürfen. Während des Abendessens besuchten noch 2 Rehe den Campground, machten sich bei unserem Anblick aber schnell wieder vom Acker.
Jetzt wird es aber Zeit für die Heijabujesause denn morgen soll es für eine Nacht nach Kalifornien gehen bevor wir am Montag wieder zurück nach Oregon fahren. Gute Nacht.
Katharina, Michael, Henrietta und Jonas
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen