Heute Morgen war die Nacht schon später aber immer noch recht früh (so gegen 5 Uhr) zu Ende. Allerdings habe ich mich heute noch bis ca. 6.30 Uhr halbwegs erfolgreich gegen das Aufstehen gewehrt. Aber auch dann war für mich die Nacht endgültig vorbei.
Nach der Morgentoilette und dem obligatorischen Kaffee bzw. Tee machten wir uns gegen 9 Uhr erstmal auf den Weg zum Safeway um uns unser Frühstück zu jagen. Geschossen haben wir Donuts, Bagel, Äpfel, Bananen und Erdbeermilch sowie Wasser mit Geschmack und schnödes Wasser. All dies nahmen wir mit auf die heutige Tour, die uns zuerst erneut in den Washington Park führte. Nachdem das gestern mit dem Japanese Teagarden für Katharina nicht hinhaute hat sie dies heute nachgeholt. Die Kinder und ich vergnügten uns derweil wieder auf dem Spielplatz in der Nähe des Rose Gardens. Weiter ging es denn mit einer kurzen Shuttlefahrt und einem kleinen Spaziergang zu einem Aussichtspunkt, an dem man einen schönen Blick über Portland mit Blick auf Mount St. Helens und Mount Rainier hat. Danach fuhren wir mit der Straßenbahn wieder zurück ins Stadtzentrum und legten im Hotelzimmer erstmal eine anständige Mittagspause aufs Parkett. Gegen 16 Uhr machten wir uns auf den zur „Waterkant“. Am Ufer des Willamette Rivers war im Rahmen des Portland Rose Festivals eine State Fair aufgebaut. Für uns Deutsche heißt das...Rummel. Aber im Gegensatz zu einem deutschen Rummel muss man hier als Erwachsener (und alle anderen ab 7 Jahren) 15 Dollar Eintritt bezahlen um überhaupt auf das Gelände zu kommen. Und wenn man den Kindern dann noch das eine oder andere Fahrgeschäft oder Eis gönnt ist man schnell wie unserem Fall 105 Dollar los. Und dafür haben wir ungefähr ein Stunde gebraucht, ohne uns auch nur ansatzweise anzustrengen. Für Unterhaltung und Essen muss man in der Großstadt ein kleines Vermögen ausgeben. Nachdem auch dies überstanden war machten wir noch einen Bummel entlang des Willamette Rivers und kehrten gegen 18.30 Uhr wieder ins Hotel zurück. Nach einer kurzen Pause gingen wir noch ins „Potbelly“ zum Abendessen. Die machen dort echt leckere Sandwiches im ähnlichen Stil wie Subway. Da die Kinder bereits sehr müde waren packten wir unser ganzes kram zusammen und gingen zurück ins Hotel.
Dort angekommen dauerte es nicht sehr lang bis Henrietta einschlief und auch Jonas hielt nicht mehr ewig durch und schläft jetzt selig auf der Couch. Jetzt heißt es noch Blog schreiben und dann wird es auch bald in die Falle gehen.
Ab Morgen heißt es dann für uns: On the Road again. Wir übernehmen morgen früh hoffentlich pünktlich das Wohnmobil, gehen danach „schnell“ im nächstgelegenen Walmart einkaufen und machen uns dann auf den Weg in den Silver Falls State Park, in dem wir auch die erste Nacht verbringen werden. Aber davon erzähle ich dann hoffentlich morgen mehr.
Bis dahin wünsche ich euch allen eine gute Nacht und schönes Fernweh.
Katharina, Michael, Henrietta und Jonas
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen